
Fördern und zeigen Sie hochkarätigen Fähigkeiten!
Hier finden Sie alle Angebote und Workshops, mit denen wir uns den tiefliegenden Themen und Prozessen hinwenden (im Team oder privat).
Maximale Gruppengrösse liegt bei 7-8 Personen. Alle nötigen Informationen folgen vor dem jeweiligen Termin.
Authentisch und angstfrei im Arbeits-Leben stehen!
Es gibt immer wieder Menschen, welche einen einschüchtern. Besonders im Job sind solche Menschen ganz oft anzutreffen. Warum eigentlich?
In diesem Wochenendworkshop will ich mit Ihnen genau diese Ängste, Blockaden in einer kleinen Gruppe anschauen und bearbeiten und Sie in Mut und Standhaftigkeit führen.
Folgend werden die Tage aufgeteilt sein:
Samstag 18.3.:
An diesem Tag geht es um die innere Arbeit. Mit zwei Theorieblöcken erarbeiten Sie Ihren Themen und die, welche noch tiefer verborgen sind:
- Angst, Ihre wirklichen Anliegen mitzuteilen
- Sie merken, dass zwischen Ihnen immer ein latentes Machtthema vorhanden ist und Ihr Verhältnis beeinflusst
- Abhängige Verhaltensweisen bilden eine geheime Basis Ihres Kontaktes
- Sie fürchten sich, ausgeschlossen zu werden, wenn Sie sich so zeigen, wie Sie wirklich sind
- Sie verstellen sich sofort, wenn Sie im Kontakt mit Ihrem entsprechenden "angstmachenden Menschen" sind
- Sie haben Angst vor Fehlern und der folgenden Reaktion darauf
- Sie sprechen kritische Themen ungern an, weil Sie Angst haben, verbal ins Boxhorn gejagt zu werden
- Sie sagen mehr JA als nein
Sonntag 19.3.:
An diesem Tag geht es um die Umsetzung. Wie können Sie Sicherheit, Ruhe, Standhaftigkeit in Ihren Alltag integrieren. An diesem Tag wird auch stark die Fremdwahrnehmung miteinbezogen, indem die Gruppe Sie spiegeln wird.
- Wie nimmt Sie das Gegenüber wahr? Deckt sich das mit Ihrem eigenen Bild von sich selbst?
- Können Sie die schönen Seiten an Ihrem "angstmachenden Menschen" wahrnehmen und schätzen?
- Eruierung, welche Gemeinsamkeiten Sie mit diesem Menschen haben
- Sich klar machen, dass er nicht für Ihre Gefühle, Gedanken verantwortlich ist
- Welche Infos sende ich zwischen den Zeilen - wie nimmt mich die Gruppe wahr?
- Feedback-Kultur: wie teile ich negative Emotionen positiv mit?
- Meta-Ebene: die grosse Hilfe, mit Abstand gewisse unangenehme Situationen wahrzunehmen (mithilfe transaktionsanalytischen Werkzeugen)
- Vertrag zu erstellen und zu unterzeichnen: Verbindlichkeit mit sich selbst aufbauen.
Ziele dieses Workshops:
- Sie erkennen, woher Ihre Triggerpoints des Egos kommen
- Sie wissen, wie Sie sich mental auf entsprechende Begegnungen einstellen können (Illusionsarbeit, Metaebene)
- Sie erfahren, welche Ihre eingefahrenen Reaktionsmechanismen sind und warum sie da sind
- Sie arbeiten Ihre Eigenwahrnehmung (Unterscheidung zwischen EGO und Geist) aus
- Sie erhalten von der Gruppe Feedbacks (Fremdbildwahrnehmung)
- Sie kriegen Werkzeuge mit, wie Sie in emotionalen Situationen Ruhe bewahren können
- Sie lernen Situationen zu relativieren und so innerliche Ruhe zu gewinnen
- Sie stärken Ihre Fähigkeiten und Potenziale
Inklusive wird eine Handleseanalyse Ihrer naturgegebenen Talente und Fähigkeit am Samstagabend stattfinden (herzlichen Dank an Denise Held-Hausmann).
Datum:
18. - 19. März 2023 (09.00Uhr bis 16.00Uhr am 19.03.)
Logement: Einzelzimmer mit Vollpension
Kosten: 460CHF (zahlbar online oder bar vor Ort)