Ich bringe sehr viele und vielseitige Erfahrungen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern wie Pharma, Behörden, Dienstleistung/Verkauf, Museum, Versicherungen, Anwaltskanzlei, Hotellerie/Gastronomie und Universitäten mit und kenne die spezifischen Team-Gegebenheiten der jeweiligen Berufsgruppen.
Meine Leidenschaft ist es, Leichtigkeit, Freude und Kreativität zu fördern, indem ich Spiele der Erwachsenen (n. Transaktionsanalyse), offene und verdeckte Kommunikations-, Verhaltens- sowie Konfliktstrukturen analysiere und nachhaltig auflöse. Dafür betrachte ich jede Situation mit höchster analytischer Schärfe, Schnelligkeit, Präzision und intuitivem Feingefühl. Ich erkenne Menschen resp. Teams in ihrem individuellen Prozess, unterstütze sie dabei, Selbstverantwortung zu übernehmen und inspiriere sie, über den gewohnten Bezugsrahmen hinauszudenken und ihre Wahrnehmung zu erweitern.
Mit Widerständen und Unruhe gehe ich gelassen um und biete zugleich mediative, sich leicht anfühlende Lösungen sowie klärende Impulse an.
Besonders sensibel bin ich für nonverbale gruppendynamische Signale in Teams – ein essenzieller Bestandteil jeder Prozessgestaltung für Gruppen.
Mein tiefes Vertrauen in die Fähigkeiten der Menschen bildet die Grundlage meiner Arbeit.
Ich bin ein grosser Fan von Loriot-Humor – richtig angewendet, kann er wahre Wunder bewirken.
Fazit: KMU's, Teams, Gruppen, der Mensch und die jeweiligen Beweggründe sind im Zentrum meiner Arbeit.
Jeden einzelnen Menschen in seinem Wesen und Thema vollumfänglich würdevoll wahr zu nehmen und zu begleiten, ist eine meiner grössten Passionen.
Professionalisierung:
-
2024 - Wirtschaftsmediation am Europainstitut der Universität Zürich. Akkreditiert bei Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation
-
2017 - 2020: Beraterin bei Tandem Baselland
-
2015 - 2018: Transaktionsanalytischer Berater (DGTA)
-
2011 - 2015: FHNW Basel / Olten; CAS Changeprozesse in Organisationen, CAS Teamdynamik - prozessorientiert führen und beraten, CAS Organisationsentwicklung – OE Kompakttraining
-
2011 - 2013: Perspectiva Basel; Grundausbildung Mediation, mediatives Handeln
-
2001-2006: Phil. II Germanistik, Mediävistik, Latein, Geschichte Uni BE
-
1984 - 1995: Wettkampfschwimmen, SBO
Jg. 1978

Leidenschaften: Menschen begleiten in ihrer Entwicklung, Musik hören von Klassik bis Goa, spielen (Klavier), mich in der Natur sportlich bewegen bei allen Jahreszeiten, Motorrad, Kultur, alte Kunst, Geologie, Technik, Materialwissenschaft, Architektur, mittelalterliche Städte & Geschichte, DE/K.u.K.-Literatur 1850-1930, Eisbaden, Bufo Alvarius, Reisen, Loriot, Uli Stein, Kurs in Wundern.